… und warum kann es Kindern helfen?
Den Begriff Mentaltraining habe ich früher vor allem mit Sport in Verbindung gebracht wo man immer wieder hört:
… der Kopf entscheidet… wenn du wirklich willst, schaffst du es… denke positiv… glaub an dich… du kannst es… sei ganz bei dir… konzentriere dich.
Aber wenn man sich das Ganze genauer anschaut, und auch einmal von einer anderen Seite aus betrachtet, spielt „Mentaltraining“ in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle. Es ist so vielseitig einsetzbar und kann uns immer eine Hilfe sein.
Ganz simpel dargestellt geht es für mich um die Kraft der Gedanken.
Um die Kraft meiner Gedanken.
• Woran ich glaube.
• Wohin ich meine Aufmerksamkeit, meine Gedanken lenke.
• Wie ich mit meinen Gedanken umgehe.
• Was ich mit positiven Gedanken erreichen kann.
• Wie meine Gedanken und körperlichen Befindlichkeiten zusammenhängen.
• Uvm.
Im Mentaltraining für Kinder sehe ich die Möglichkeit, Kinder mit sanften und effektiven Methoden zu begleiten und ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden, damit sie entspannt und selbstbewusst durch den Tag gehen können; mit herausfordernden Situationen, die es im Leben immer geben wird, gut umgehen lernen; ihre Resilienz (dazu gibt es sicher bald einen eigenen Beitrag!) gestärkt wird und sie mit gemeisterten Herausforderungen wachsen.
Im Mentaltraining geht es um das Üben, um das Verinnerlichen von Techniken und das Aktivieren von geistigen Ressourcen.
Es gibt viele Inputs aus dem Bereich der Gehirnforschung, aus der Entwicklungspsychologie, aus der Pädagogik usw., und das schöne daran ist, dass alle das Ziel haben:
• Unsere Kinder für die Welt in der sie aufwachsen zu stärken,
• ihre Potenziale zu nutzen und
• ihnen ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten bewusst zu machen.
Natürlich sind unsere Eltern, Großeltern und auch viele in meinem Alter ohne Mentaltraining groß geworden, haben vieles erreicht, sind glücklich und zufrieden.
Aber ich finde es schön, wenn ich den Kindern von heute auch die Möglichkeiten von heute geben kann, wie wir sie bestmöglich unterstützen können.
Und es tut uns Eltern einfach auch gut, zu wissen, dass wir alle in einem Boot sitzen. Auch das Elternsein von heute ist anders als damals.
Aber eines bleibt immer gleich:
Kinder sind etwas Besonderes und Wunderbares.
Was wir ihnen immer geben können sind kräftige Wurzeln und starke Flügel für die Welt da draußen!